+++ Bilderreise durch Ostoverledingen weckte Erinnerungen +++
19.10.2019: Alte Zeiten standen vor kurzem im Mittelpunkt des ersten Treffens der Herbst-/Wintersaison des Arbeitskreises „Familiengeschichtliche Heimatforschung im Overledingerland“ im Fehnhaus an der 1.Südwieke Ostrhauderfehns, zu dem Frank Groeneveld fast 40 Teilnehmer begrüßen konnte.
Nach einem Austausch von aktuellen Nachrichten über Forschungen auf dem heimatkundlichen Gebiet stellte Silke Onken verschiedene antiquarische Bücher vor, welche sich mit der ostfriesischen Geschichte beschäftigen.
Im Anschluss an eine Teepause hielt Hinrich Heselmeyer den Vortrag „„Bilderreise durch Ostoverledingen – Gestern & Heute“. Etliche historische Fotografien aus den Gemeinden West- und Ostrhauderfehn stellte er aktuelle Aufnahmen aus der gleichen Fotografenposition gegenüber. Erinnerungen an die alte Molkerei Collinghorst, dem Kaufhaus Lütter am Rajen, dem Ostrhauderfehner Kaufhaus Reiners oder der alten Schule von Potshausen wurden beispielsweise geweckt. Gleichzeitig wurde beim Betrachten der Fotos deutlich, wie sehr sich die Straßenzüge und Gebäude im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.
Mit viel Applaus bedankten sich die Teilnehmer des Geschichtskreises bei Hinrich Heselmeyer für seinen Vortrag.
Das Foto zeigt Hinrich Heselmeyer bei seinem Vortrag im Fehnhaus.
+++